
10 Jahre Faktastisch: mit der richtigen Strategie zum Markenerfolg
28.07.2023 | 09:37
Im Jahr 2013 veröffentlichten Enis Güler und Edgard Wins, die Gründer und Geschäftsführer der Alphamotion GmbH, eine Facebook-Seite mit dem Namen “Faktastisch”. Die Bezeichnung setzt sich aus den Worten “Fakt” und “fantastisch” zusammen. Das Logo weist ein weißes Gehirn auf rotem Untergrund auf.
Auf der Seite publizieren Güler und Wins Funfacts zu unzähligen Themen. Die Basis bilden bis heute umfassende Recherchen, in deren Rahmen sich die Gründer auf populäre Weise mit wissenschaftlichen Quellen beschäftigten. Die Ergebnisse fassten sie jeweils in einem Satz zusammen.
Die Grafiken stießen auf reges Interesse. Aus diesem Grund entschieden sich Güler und Wins im selben Jahr dazu, einen gleichnamigen YouTube-Kanal zu gründen. Es folgten der Instagram-, der Twitter- und der TikTok-Kanal. Außerdem stehen News und Ratgeberartikel auf der Faktastisch-Website zur Verfügung.
Am 25.07.2023 feiert Faktastisch nun sein 10-jähriges Jubiläum. Zur Feier des Tages versprachen Enis Güler und Edgard Wins bereits ein Gewinnspiel. Dies findet ebenfalls am Jubiläum auf dem Instagram-Kanal “Faktastisch – das Original” statt.
Über 10 Millionen Follower in 10 Jahren: das Erfolgsrezept von Faktastisch
Auf Instagram folgen 8,2 Millionen Nutzer dem Kanal von Faktastisch. Auf Facebook verzeichnet die Marke 3 Millionen Abonnenten und auf YouTube haben 850.000 Menschen Faktastisch abonniert.
Neben den Videos auf YouTube und informativen Grafiken auf Facebook und Instagram, veröffentlicht Faktastisch regelmäßig Content auf Twitter und TikTok. Die Faktastisch-App für iOS- und Android-Geräte wurde zudem mehr als zehntausendmal heruntergeladen.
Das Konzept: Faktastisch stellt Wissenshäppchen bereit. Auf diese Weise können sich User schnell und einfach informieren. Da keine Quellenarbeit notwendig ist, sprechen die Inhalte Konsumenten unabhängig ihres Wissens- und Bildungsstandes an.
Gleichzeitig beweisen die Gründer ein Händchen für unterhaltsamen Content, der crossmedial geteilt wird. Das “unnütze Wissen” regt zum Austausch an und erweist sich auf Veranstaltungen als Party-Gag. Auf diese Weise gewinnt die Marke stetig an Reichweite.
So beschäftigt sich Faktastisch zum Beispiel mit der Frage, wie viel Geld die reichsten Männer der Welt in der ersten Hälfte des Jahres 2023 durch Aktien und Co. verdienten. Diese Herangehensweise trifft den Nerv der Zeit. Denn Internetnutzer schätzen nicht nur die schnelle Informationsbeschaffung im Internet, sondern erwarten gleichzeitig ein gewisses Maß an Entertainment.
Laut Aussage der Gründer gehören die Faktastisch-Kanäle auf Social-Media zu den zehn erfolgreichsten Social-Media-Kanälen Deutschlands.
Ratgeber für jede Gelegenheit – die Faktastisch-Website bietet News und Lifestyle-Themen
Wer längere Texte bevorzugt und weder Grafiken noch Videos konsumieren möchte, besucht die Faktastisch-Website. Hier bieten sich der Community zahlreiche Ratgeber und Nachrichten über Prominente, Serien, Filme, die menschliche Psychologie, den menschlichen Körper und technische Errungenschaften.
Auf der Website können sich Interessierte zum Beispiel über angesagte Videospiele informieren, das aktuelle Netflix-Angebot überprüfen oder Tipps sammeln, um wertvolle Münzen mit Fehlprägungen zu erkennen.
Die Bücher und Hörbücher von Faktastisch – lustige Fakten für Jung und Alt
Bereits im Gründungsjahr veröffentlichten Edgard Wins und Enis Güler ihr erstes Faktastisch-Buch. Dieses trägt den Titel “Nilpferde furzen durch den Mund: Einfach Fantastisch!“ und beinhaltet lustige Fakten zu diversen Themenbereichen.
In den folgenden Jahren erschienen außerdem folgende Bücher:
- Gleichzeitig schlucken und atmen ist unmöglich: Die spannendsten Fakten von Faktastisch
- Faktastisch: Tierwelt. Warum Pandas im Handstand pinkeln: und weitere spannende Fakten und ihre Hintergründe
- Faktastisch: Sport. Warum man Oktopusse auf die Eisbahn wirft: und weitere spannende Fakten und ihre Hintergründe
Obendrein vertreibt Faktastisch Hörbücher wie “Faktastisch: Liebe. Warum der Bart beim Sex schneller wächst: und weitere spannende Fakten und ihre Hintergründe”.