Actinium Pharmaceuticals konnte kürzlich erhebliche Fortschritte bei seinen klinischen Programmen und strategischen Partnerschaften vermelden. Die Aktie des Unternehmens schloss am 26. März 2025 mit einem beachtlichen Plus von 16,67% bei 1,72 € und setzte damit ihren positiven Trend der letzten Wochen fort. Im Monatsvergleich verzeichnet der Titel einen Anstieg von über 55%.

Am 26. März 2025 präsentierte Actinium ein Unternehmensupdate im Trump Mar-a-Lago Club in Florida. Die Präsentation hob drei zentrale klinische Programme hervor, die auf bedeutende Marktchancen abzielen. Dazu gehört Actimab-A für myeloische Malignome und solide Tumore, das derzeit in einer Phase-2/3-Studie in Kombination mit CLAG-M für akute myeloische Leukämie (AML) weiterentwickelt wird. Zusätzlich hat das Unternehmen klinische Studien initiiert, die Actimab-A mit PD-1-Inhibitoren für solide Tumore kombinieren.

Das zweite Programm, Iomab-ACT, wird als gezielte Konditionierungstherapie entwickelt, um den Zugang zu Zell- und Gentherapien zu verbessern. Actinium hat bereits klinische Daten aus kommerziellen CAR-T-Studien vorgestellt und führt in Zusammenarbeit mit der Columbia University eine Studie zur Sichelzellkrankheit durch. Als dritten Schwerpunkt plant das Unternehmen, im kommenden Quartal mit dem Aufbau einer Produktionsanlage zu beginnen und entwickelt eine proprietäre Actinium-225-Zyklotrontechnologie zur Unterstützung seiner therapeutischen Programme.

Strategische Partnerschaften stärken Entwicklungspipeline

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Actinium Pharmaceuticals?

Am 24. März 2025 gab Actinium eine Liefervereinbarung mit Eckert & Ziegler für Actinium-225 (Ac-225) bekannt, ein kritisches Radioisotop für gezielte Krebstherapien. Diese Vereinbarung soll die Entwicklung von Actimab-A und anderen Kandidaten sowohl in US-amerikanischen als auch in internationalen klinischen Studien unterstützen und kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Aktienkurs im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 1,02 € bereits um fast 70% gestiegen ist.

Vier Tage zuvor, am 20. März, enthüllte das Unternehmen eine Forschungskooperation mit dem Memorial Sloan Kettering Cancer Center. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Untersuchung von Actimab-A in Kombination mit zielgerichteten Therapien, insbesondere FLT3- und Menin-Inhibitoren, um dessen therapeutische Anwendungen bei AML zu erweitern. Actimab-A hat bereits positive klinische Ergebnisse bei Hochrisikopatienten mit rezidivierter und refraktärer AML gezeigt.

Am 25. März veranstaltete Actinium einen Investoren-Call mit Dr. Ehab Atallah vom Medical College of Wisconsin. Der Call gab Einblicke in die überarbeiteten klinischen Programme und erweiterten Marktchancen des Unternehmens. Dazu gehören Actimab-A bei myeloischen Malignomen, das als mutationsagnostische Basistherapie für AML und myelodysplastische Syndrome (MDS) positioniert ist, sowie die Kombination von Actimab-A mit PD-1-Inhibitoren zur Erforschung von Anwendungen bei soliden Tumoren in Kombination mit KEYTRUDA® und OPDIVO®.

Das Unternehmen erwartet, im zweiten Halbjahr 2025 klinische Proof-of-Concept-Daten für Actimab-A-Kombinationen bei soliden Tumoren und bis Ende 2025 erste Daten aus der Actimab-A-Triplett-Kombinationsstudie bei neu diagnostizierter AML zu präsentieren. Zudem ist eine entscheidende Phase-2/3-Studie für Actimab-A plus CLAG-M bei rezidivierter/refraktärer AML geplant. Für die Iomab-ACT-Studie im Bereich der kommerziellen CAR-T-Therapie werden Daten im zweiten Halbjahr 2025 erwartet.

Mit einer soliden Bilanz rechnet Actinium damit, den Betrieb bis Mitte 2027 finanzieren zu können, und erwartet im Laufe des Jahres 2025 mehrere klinische Meilensteine. Trotz der jüngsten Kursgewinne liegt die Aktie jedoch weiterhin deutlich unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 3,32 € und hat im 12-Monats-Vergleich mehr als 76% an Wert eingebüßt.

Anzeige

Actinium Pharmaceuticals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Actinium Pharmaceuticals-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Actinium Pharmaceuticals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Actinium Pharmaceuticals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Actinium Pharmaceuticals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...