Der Sportartikelhersteller verbucht beeindruckende Umsatzsteigerung von 24 Prozent trotz aktueller Aktienkorrektur und plant Verdoppelung der Dividende für 2025.


Die Adidas-Aktie beendete den gestrigen Handelstag bei 222,40 Euro, wobei die Aktie in den letzten 30 Tagen einen deutlichen Rückgang von 8,85 Prozent verzeichnete. Diese Entwicklung hat die Papiere inzwischen knapp 15 Prozent unter ihr 52-Wochen-Hoch von 261,00 Euro gedrückt, das erst im Februar erreicht wurde. Trotz der jüngsten Korrektur notiert der Kurs immer noch fast 14 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 195,60 Euro aus dem April 2024.


Am 23. März markierte die Aktie ein neues 4-Wochen-Tief, was von technischen Analysten als kurzfristiges Verkaufssignal gewertet wird. Der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt von 244,38 Euro hat sich auf 9 Prozent vergrößert, was die aktuelle Schwächephase unterstreicht. Bemerkenswert ist jedoch der überkaufte RSI-Wert von 82,8, der auf eine mögliche technische Gegenbewegung hindeuten könnte.


Deutliche Erholung der Geschäftszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?


Im operativen Geschäft zeigt Adidas unterdessen deutliche Fortschritte. Im letzten Quartal erzielte das Unternehmen einen beeindruckenden Umsatzanstieg von nahezu 24 Prozent auf 5,97 Milliarden Euro. Besonders hervorzuheben ist die signifikante Verbesserung beim Ergebnis je Aktie, das sich von -2,12 Euro im Vorjahresquartal auf -0,22 Euro verbesserte. Diese Zahlen deuten auf eine substanzielle Erholung im operativen Geschäft hin, obwohl die Gewinnzone noch nicht erreicht wurde.


Positive Prognosen für das laufende Jahr


Für 2025 rechnen Marktexperten mit einer weiteren Verbesserung der Kennzahlen. Die Analysten erwarten einen Gewinn von 7,77 Euro je Aktie, was eine vollständige Rückkehr in die Profitabilität bedeuten würde. Auch die Dividendenprognose fällt mit 1,59 Euro deutlich positiver aus als die 0,70 Euro im Vorjahr, was mehr als eine Verdoppelung der Ausschüttung darstellen würde.


Um das Vertrauen der Investoren zu stärken und die Strategie für die kommenden Quartale zu erläutern, veranstaltet Adidas am 25. und 26. März eine Roadshow bei RBC. Diese Initiative könnte neue Impulse für den Aktienkurs bringen und möglicherweise die negative Kursdynamik der letzten Wochen umkehren. Trotz des herausfordernden Marktumfelds im globalen Sportartikelsektor bleibt Adidas für die weitere Geschäftsentwicklung optimistisch.


Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...