Airbus-Chef: Zeitplan für Wasserstoff-Flugzeug hängt von Infrastruktur-Aufbau ab
30.11.2022 | 12:18
TOULOUSE (dpa-AFX) - Der Airbus-Konzern
Airbus will bis zum Jahr 2035 ein marktreifes Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb auf den Markt bringen und damit CO2-neutrales Fliegen möglich machen. Mit 100 bis 200 Sitzplätzen könnte die Maschine etwa die Kapazität wie die heutigen Mittelstreckenjets der A320neo-Familie bieten. Derzeit arbeitet der Konzern zusammen mit Triebwerksherstellern und anderen Partnern an den Grundlagen wie möglichen Komponenten. Bis etwa 2025 soll das grundsätzliche Konzept stehen. Im Jahr 2027 oder 2028 soll die Entwicklung offiziell angeschoben werden.
Airbus arbeitet zudem bereits mit Partnern wie Flughäfen und Gaseherstellern zusammen, um die Produktion von grünem Wasserstoff ebenso voranzutreiben wie den Aufbau der notwendigen Betankungsanlagen an den Airports./stw/nas
ISIN NL0000235190
AXC0152 2022-11-30/12:18
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.