Die norwegische Aker Carbon Capture ASA verzeichnet weiterhin eine schwierige Marktphase. Der Aktienkurs des auf CO₂-Abscheidungstechnologien spezialisierten Unternehmens notierte am 8. Februar bei 0,54325 EUR und zeigt damit eine negative Monatsentwicklung von knapp zwei Prozent. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 331,1 Millionen Euro bei 604,2 Millionen ausstehenden Aktien.

Technologieführer mit Herausforderungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Der Spezialist für Kohlenstoffabscheidung, der modulare Lösungen unter den Marken Just Catch und Big Catch anbietet, befindet sich derzeit 70,69 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch. Trotz seiner führenden Position im wachsenden Markt für CO₂-Abscheidungstechnologien und der strategischen Bedeutung für die globalen Klimaschutzziele spiegelt sich dies aktuell nicht in der Kursentwicklung wider.

Anzeige

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...