FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch ein überraschend starker Preisanstieg in
den USA hat die Anleger im rekordhohen Dax am
Mittwoch nicht wesentlich gestört. Anleger nutzten am Nachmittag die
temporäre Kursschwäche nach den US-Daten schnell für Käufe und
trieben den deutschen Leitindex erneut in zuvor nicht gekannte Höhen
bis fast an die Marke von 22.200 Punkten. Aus dem Handel ging der
Dax mit einem Plus von 0,50 Prozent auf 22.148,03 Punkte. Im frühen
Handel hatten bereits gute Vorgaben aus Asien für gute Stimmung
gesorgt.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 vollzog eine
ähnliche Kursentwicklung wie der Dax und näherte sich seinem
Rekordhoch aus dem Jahr 2000 weiter an. Investoren lenken seit
einiger Zeit ihren Fokus stärker auf europäische Aktien, weil sie im
Vergleich zu den heiß gelaufenen US-Aktien als günstiger bewertet
gelten und zudem das Zinsumfeld in der Eurozone vorteilhafter ist.
"In Europa senkt die EZB die Zinsen weiter und die Bewertungen sind
noch immer niedrig. Zudem gibt die Aussicht auf einen wie auch immer
gearteten Waffenstillstand in der Ukraine den Märkten derzeit
Rückenwind", schrieb Eckhard Schulte, Vorstandschef vom
Vermögensverwalter MainSky.
Der MDax der mittelgroßen Werte tat sich am Mittwoch
hingegen schwer, die nach den US-Daten verbuchten Verluste
wettzumachen. Er schloss mit minus 0,21 Prozent auf 27.187,80
Zähler. In New York zeigten sich der Leitindex Dow Jones Industrial
und der technologielastige Nasdaq 100
zum europäischen Börsenschluss schwächer.
In den USA hatte sich die Inflation zu Beginn des Jahres
überraschend verstärkt. Laut den Experten von Capital Economics
dürften damit Zinssenkungen durch die US-Notenbank in diesem Jahr
vom Tisch sein. Thomas Gitzel, Chef-Volkswirt der Liechtensteiner VP
Bank, äußerte zugleich die Hoffnung, dass die Inflationszahlen die
Zollabsichten von Donald Trump dämpfen könnten. Der neue
US-Präsident habe im Wahlkampf versprochen, die Preise sofort
herunterzubringen, sollte er gewinnen. Doch die Zollpläne bewirkten
das Gegenteil, so der Ökonom./ajx/he
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0277 2025-02-12/17:47
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.