Die American Express Aktie setzte am Freitag ihren Abwärtstrend fort und schloss mit einem deutlichen Minus von 2,38% bei 265,50 USD. Damit setzt sich die negative Entwicklung der letzten Wochen fort - auf Monatssicht verzeichnet der Kreditkartenanbieter mittlerweile einen beachtlichen Kursverlust von 11,63%. Besonders alarmierend: Mit einem Abstand von über 25% zum 52-Wochen-Hoch hat die Aktie einen erheblichen Teil der Kursgewinne des vergangenen Jahres eingebüßt, wenngleich sie im Jahresvergleich noch immer ein Plus von 16,04% aufweist.


Hinter der jüngsten Kursschwäche stehen mehrere Faktoren. Analysten haben in den letzten Tagen ihre Kursziele nach unten korrigiert - so senkte ein Expertenhaus sein Kursziel am 26. März von 344 auf 300 USD, während ein weiteres Institut zwei Tage zuvor sein Ziel von 320 auf ebenfalls 300 USD reduzierte. Diese Anpassungen spiegeln wachsende Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Wachstumsperspektiven wider, obwohl der durchschnittliche Analystenkonsens mit einem Kursziel von 312,87 USD weiterhin ein Aufwärtspotenzial von fast 18% signalisiert.


Fundamentale Stärken trotz Bewertungsbedenken

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Express?


Trotz der aktuellen Kursschwäche bleibt das fundamentale Bild von American Express differenziert. Das Unternehmen überzeugt weiterhin durch seine hohe Profitabilität und starken Margen. Dies spiegelt sich auch im aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von 18,12 wider, das im Branchenvergleich als angemessen gilt. Positiv zu vermerken ist zudem das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 13,25, das deutlich unter dem 2024 gemeldeten Wert von 14,97 liegt.


Investoren sollten jedoch beachten, dass die hohe Marktkapitalisierung von umgerechnet rund 171 Milliarden Euro eine ambitionierte Bewertung darstellt. Zudem bleibt die Dividendenpolitik mit einer vierteljährlichen Ausschüttung von 0,70 USD (zuletzt am 3. Januar 2025) vergleichsweise konservativ. In den kommenden Wochen dürften Anleger besonders auf die bevorstehende Quartalszahlenveröffentlichung am 17. April blicken, bei der American Express seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 präsentieren wird.


American Express-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Express-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten American Express-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Express-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Express: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...