Apple verteidigt Diversitäts-Initiativen
11.01.2025 | 11:24
CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple
Die Aktionäre begründeten ihren Antrag damit, dass die Diversitäts-Vorgaben zur Diskriminierung von Beschäftigten und Klagen führen können. Sie verwiesen dabei auf zwei Urteile des Obersten Gerichts der USA. Apple konterte, der Vorschlag sei ein unzulässiger Eingriff ins Tagesgeschäft des Unternehmens. Was die rechtlichen Risiken angehe, habe der Konzern eingespielte Verfahren, um diese zu minimieren.
Die DEI-Initiativen stehen schon seit Jahren unter heftiger Kritik
aus der Republikanischen Partei des künftigen Präsidenten Donald
Trump. Ein ausgesprochener Gegner davon ist auch der Tech-Milliardär
und aktuelle Trump-Vertraute Elon Musk. Erst am Freitag wurde
bekannt, dass der Facebook-Konzern Meta
Aus den Unterlagen zur Hauptversammlung geht auch hervor, dass die Vergütung von Apple-Chef Tim Cook im vergangenen Jahr um 18 Prozent auf 74,6 Millionen Dollar anstieg. Der Großteil davon entfällt auf Aktien, Cooks Grundgehalt liegt bei drei Millionen Dollar./so/DP/mis
ISIN US0378331005 US30303M1027
AXC0007 2025-01-11/11:24
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.