Der bekannte Spielehersteller Atari erweitert sein Portfolio durch Blockchain-basierte Spiele in Zusammenarbeit mit B3, während die Aktie kurzfristige Schwankungen zeigt.


Die Atari-Aktie schloss am Montag bei 0,13 Euro und verzeichnet damit in den vergangenen 30 Tagen einen deutlichen Rückgang von 8,63 Prozent. Trotz dieser jüngsten Entwicklung liegt der Kurs seit Jahresbeginn noch mit über 10 Prozent im Plus und weist einen beachtlichen Abstand von 29,33 Prozent zum 52-Wochen-Tief von 0,10 Euro aus dem September 2024 auf.


Am 14. März 2025 gab Atari eine strategische Zusammenarbeit mit dem Unternehmen B3 bekannt. Diese Kooperation zielt auf die Entwicklung mehrerer Blockchain-basierter Spieletitel ab, wobei auch der Klassiker Pong in das neue technologische Umfeld übertragen werden soll. Mit diesem Schritt versucht der traditionsreiche Spielehersteller, innovative Wege im wachsenden Markt für Blockchain-Gaming zu erschließen und potenziell neue Einnahmequellen zu generieren.


Skeptische Marktstimmung trotz strategischer Neuausrichtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atari?


Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt eine gewisse Zurückhaltung der Anleger wider. Mit einem Rückgang von 7,04 Prozent gegenüber dem 50-Tage-Durchschnitt befindet sich die Aktie in einer kurzfristig schwächeren Phase. Eine Umfrage unter Anlegern zeigt, dass viele derzeit zum Verkauf der Atari-Aktie tendieren, was auf Skepsis hinsichtlich der unmittelbaren Erfolgsaussichten der neuen Unternehmensstrategie hindeutet.


Die Volatilität von über 42 Prozent (annualisiert auf 30 Tage) unterstreicht die Unsicherheit am Markt bezüglich der zukünftigen Entwicklung. Dennoch liegt der Kurs momentan 8,10 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine insgesamt stabilere mittelfristige Entwicklung hindeutet, während das Unternehmen versucht, den Spagat zwischen seiner Spieletradition und technologischer Innovation im Blockchain-Bereich zu meistern.


Atari-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atari-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Atari-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atari-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atari: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...