
Autodesk Aktie: Die Richtung unklar?
15.03.2025 | 21:00
Der Softwarehersteller Autodesk verzeichnet derzeit auf dem Börsenparkett deutliche Einbußen. Die Aktie des 3D-Software-Spezialisten notierte am 15. März 2025 bei 232,33 EUR und ist damit im vergangenen Monat um beachtliche 12,09 Prozent gefallen. Mit seiner Marktkapitalisierung von 49,8 Milliarden Euro gehört das Unternehmen zu den Schwergewichten im Bereich der Standardsoftware. Der aktuelle Kurs liegt zwar 22,54 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshoch mit einer Differenz von 35,16 Prozent.
Zukunftsaussichten im KI-Segment
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Autodesk?
Trotz der jüngsten Kursrückgänge gibt es positive Signale für Anleger. Analysten von Piper Sandler haben Autodesk als eine der Top-KI-Aktien für 2025 identifiziert und bescheinigen dem Unternehmen ein starkes Wachstumspotenzial. Mit einem KGV von 60,81 für das laufende Jahr 2025 und einem KUV von 11,02 wird die Aktie allerdings mit einer hohen Bewertung gehandelt.
Autodesk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Autodesk-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Autodesk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Autodesk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Autodesk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...