
Basler Aktie: differenzierte Betrachtung erforderlich
28.02.2025 | 18:50
Die Basler AG verzeichnete am 28. Februar 2025 einen signifikanten Kursrückgang von 2,39% auf 7,97 Euro je Aktie. Dieser negative Trend steht im Kontrast zu der positiven Entwicklung der vergangenen Tage, bei der am 26. Februar noch ein Anstieg von 0,5% beobachtet wurde. Trotz des aktuellen Rückgangs konnte der Kurs im Monatsvergleich um erfreuliche 4,62% zulegen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit mit 35,95% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch mit 61,73% deutlich unter dem 52-Wochen-Hochstand bleibt.
Kommende Quartalszahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Basler?
Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die für den 27. März 2025 geplante Veröffentlichung der Ergebnisse des vierten Quartals 2024. Angesichts der Marktkapitalisierung von 253,3 Millionen Euro und eines prognostizierten KGV von 25,97 für das laufende Jahr bleibt die weitere Kursentwicklung des führenden Anbieters für digitale Industriekameras abzuwarten.
Basler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Basler-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Basler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Basler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Basler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...