Die Basler AG verzeichnete am 07. März 2025 einen Kursrückgang von 1,32% auf 7,465 EUR, was einen weiteren Rückschlag für den führenden Anbieter digitaler Industriekameras darstellt. Der negative Trend setzt sich damit fort, nachdem die Aktie bereits im letzten Monat 5,45% an Wert eingebüßt hat. Trotz der Position 31,61% über dem 52-Wochen-Tief bleibt der Kurs mit 72,54% deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch, was die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens widerspiegelt.


Bevorstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Basler?


Ende März werden wichtige Neuigkeiten erwartet: Am 28. März 2025 wird Basler die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen und präsentieren. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 236,3 Millionen Euro und angesichts des für 2025 prognostizierten KGVs von 24,52 richten sich alle Blicke auf diese Zahlen, die möglicherweise richtungsweisend für die weitere Kursentwicklung sein könnten.


Basler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Basler-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Basler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Basler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Basler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...