Die Baxter International Aktie verzeichnete am 25. März 2025 einen Kursanstieg von 1,22% auf 33,61 USD. Dieser tagesaktuelle Zuwachs von 0,41 USD steht jedoch im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der das Papier des Gesundheitsunternehmens einen Rückgang von 3,02% hinnehmen musste. Bemerkenswert ist die Positionierung des aktuellen Kurses, der zwar 15,67% über dem 52-Wochen-Tief liegt, jedoch immer noch 30,81% unter dem Jahreshöchststand notiert. Anleger blicken nun gespannt auf die kommende Quartalszahlenveröffentlichung.

Bevorstehende Ereignisse im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baxter?

Am 24. April 2025 wird Baxter International die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 präsentieren. Zuvor hatte das Unternehmen Ende Februar eine Quartalsdividende von 0,17 USD ausgezahlt. Die Aktie des Medizintechnikherstellers wird derzeit mit einem voraussichtlichen KGV von 13,35 für das laufende Jahr 2025 bewertet.

Anzeige

Baxter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baxter-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Baxter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baxter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baxter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...