
Beiersdorf Aktie: Eine unspektakuläre Lagebesprechung
05.03.2025 | 13:24
Die Beiersdorf-Aktie verzeichnete am 05. März 2025 einen leichten Rückgang und notiert aktuell bei 136,95 Euro, was einem Minus von 0,13 Prozent zum Vortag entspricht. Trotz des minimalen Tagesrückgangs konnte das Hamburger Unternehmen im Monatsverlauf einen beachtlichen Zuwachs von 3,65 Prozent erzielen. Analysten bleiben dem Konsumgüterhersteller gegenüber überwiegend positiv eingestellt. Besonders hervorzuheben ist die jüngste Einschätzung von Warburg Research, die nach der Veröffentlichung der Zahlen ihr Kursziel für Beiersdorf von 180 auf 186 Euro angehoben und die Einstufung "Buy" bestätigt hat.
Analysten uneins über Zukunftsaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beiersdorf?
Während Warburg Research optimistisch bleibt, zeigen sich andere Analysehäuser zurückhaltender. AlphaValue/Baader Europe hat am Dienstag die Einstufung "Reduce" mit einem Kursziel von 117 Euro bestätigt, nachdem die Jahresergebnisse 2024 unter den Erwartungen lagen. Auch die Deutsche Bank hat ihr Kursziel auf 102 Euro gesenkt. Mit einem aktuellen KGV von 27,53 für 2025 und einem Kurs, der 12,34 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt die weitere Entwicklung der Beiersdorf-Aktie unter Beobachtung.
Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Beiersdorf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beiersdorf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beiersdorf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...