
BKW Aktie: Durchweg positive Impulse!
24.03.2025 | 20:16
Schweizer Energieunternehmen zeigt trotz Kursschwäche starke Zukunftsperspektiven mit Milliarden-Investitionsplan und positiven Analysten-Prognosen bis 2030.
Die BKW AG verzeichnet aktuell eine gemischte Kursentwicklung. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag bei 150,00 CHF und liegt damit im 12-Monats-Vergleich 10,62% im Plus. Seit Jahresbeginn musste das Schweizer Energieunternehmen jedoch einen Rückgang von 5,48% hinnehmen und entfernt sich mit 7,35% deutlich von seinem 52-Wochen-Hoch von 161,90 CHF.
Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert die BKW AG ein operatives Ergebnis (EBIT) zwischen 650 und 750 Millionen CHF. Diese zurückhaltende Einschätzung resultiert primär aus der Normalisierung der Ergebnisse im Stromhandel sowie einer erwarteten geringeren Produktion aus Wasserkraft. Dem gegenüber stehen positive Impulse aus dem Geschäftsbereich Infrastructure & Buildings sowie stabile Ergebniserwartungen im Segment Power Grid.
Strategische Neuausrichtung bis 2030
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BKW?
Im November 2024 stellte die BKW ihre Strategie "Solutions 2030" vor, die Investitionen in Höhe von 4 Milliarden CHF vorsieht. Die Hälfte dieser Summe soll in der Schweiz investiert werden. Mit dieser strategischen Initiative verfolgt das Unternehmen das ambitionierte Ziel, den operativen Gewinn (EBIT) bis zum Jahr 2030 auf eine Milliarde CHF zu steigern.
Positive Analysten-Einschätzungen trotz Kursschwäche
Die Expertengemeinschaft blickt weiterhin überwiegend optimistisch auf die BKW-Aktie. Von vier Analysten empfehlen drei den Kauf der Aktie, während einer zum Halten rät. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 163,67 CHF, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs impliziert. Die Spanne der Kursziele reicht von 155,00 CHF bis 170,00 CHF und liegt damit deutlich über dem derzeitigen Kursniveau.
Obwohl die Aktie mit 2,80% unter dem 50-Tage-Durchschnitt notiert, zeigt der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 13,73% eine gewisse Erholung. Diese Entwicklung unterstreicht die grundsätzlich robuste Position des Unternehmens im Markt, trotz der aktuellen Herausforderungen im Stromgeschäft und der kurzfristigen Kursschwäche.
BKW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BKW-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten BKW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BKW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BKW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...