
Booking Aktie: Faktenlage im Blick
16.03.2025 | 22:56
Die Booking Holdings verzeichnet aktuell eine herausfordernde Marktphase. Die Aktie des Online-Reiseriesen steht am 16. März 2025 bei 4.089,00 EUR und hat im vergangenen Monat einen erheblichen Rückgang von 15,58% erfahren. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche bleibt die langfristige Entwicklung mit einem Jahresplus von 29,36% positiv. Bemerkenswert ist, dass der Konzern trotz des jüngsten Kursrückgangs seine Ausschüttungen an die Anteilseigner gesteigert hat. Die am 7. März 2025 gezahlte vierteljährliche Dividende wurde auf 9,60 USD erhöht, was gegenüber der Dezember-Ausschüttung (8,75 USD) eine deutliche Steigerung darstellt.
Finanzielle Kennzahlen bleiben solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Booking?
Mit einer Marktkapitalisierung von 134,5 Milliarden Euro zählt der Reiseanbieter weiterhin zu den Schwergewichten seiner Branche. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein KGV von 22,81 und ein KCV von 16,12, was im Branchenvergleich als angemessen betrachtet werden kann. Der Konzern erwirtschaftete zuletzt einen beachtlichen Jahresüberschuss von 5,9 Milliarden Euro, was die finanzielle Stärke des Unternehmens unterstreicht.
Booking-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Booking-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Booking-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Booking-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Booking: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...