Die BRANICKS Group Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen weiteren Rückgang und fiel um 2,92% auf 2,33 USD. Der aktuelle Abwärtstrend spiegelt sich auch in der Monatsperformance wider, bei der die Aktie mittlerweile 6,80% an Wert eingebüßt hat. Trotz des jüngsten Kursrückgangs zeigt sich das Wertpapier im Jahresvergleich mit einem Plus von 124,04% dennoch in einer insgesamt positiven Entwicklung. Die Aktie notiert derzeit 59,23% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 28,54% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BRANICKS?


Bemerkenswert sind die aktuellen Bewertungskennzahlen des Immobilienunternehmens. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,72 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,01 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 14,52 prognostiziert, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist.


BRANICKS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BRANICKS-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten BRANICKS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BRANICKS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BRANICKS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...