Die BRANICKS Group Aktie verzeichnet am 20. März 2025 einen weiteren Rückgang um 0,74 Prozent auf 2,013 Euro. Dies folgt auf den deutlichen Kursverlust vom Vortag, als das Papier um 5,70 Prozent einbrach. Mit einem monatlichen Minus von 18,41 Prozent setzt sich der negative Trend fort, obwohl die Aktie im Jahresvergleich noch ein Plus von 118,48 Prozent aufweist. Die Marktkapitalisierung des Immobilienunternehmens beläuft sich aktuell auf 167,5 Millionen Euro.


Kennzahlen signalisieren Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BRANICKS?


Trotz der jüngsten Kursrückgänge könnte die BRANICKS Aktie aus technischer Sicht unterbewertet sein. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 0,62, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) mit 1,73 ebenfalls vergleichsweise niedrig ausfällt. Die Aktie notiert derzeit 40 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, liegt aber immer noch 56,42 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.


BRANICKS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BRANICKS-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten BRANICKS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BRANICKS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BRANICKS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...