Die CA-Immobilien-Anlagen verzeichnet aktuell einen weiteren Kursrückgang. Am 20. März 2025 notiert die Aktie bei 22,21 Euro, was einem Rückgang von 1,11 Prozent zum Vortag entspricht. Der international tätige Immobilienkonzern, der sich auf gewerbliche Objekte in Österreich und osteuropäischen Hauptstädten konzentriert, bewegt sich damit deutlich unter seinem Jahreshoch. Im Monatsvergleich verlor das Papier bereits 3,52 Prozent, während der Jahresverlust bei beachtlichen 30,25 Prozent liegt.

Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ca-Immobilien-Anlagen?

In wenigen Tagen, am 26. März 2025, wird CA Immo seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 nachbörslich veröffentlichen. Diese könnten für den Büroimmobilienspezialisten richtungsweisend sein. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden Euro und trotz des aktuellen Kursrückgangs liegt die Aktie immerhin 3,33 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

Ca-Immobilien-Anlagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ca-Immobilien-Anlagen-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Ca-Immobilien-Anlagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ca-Immobilien-Anlagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ca-Immobilien-Anlagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...