Der IT-Dienstleister konnte seine Börsenpräsenz stärken: Umsatzwachstum, verbesserte Gewinnzahlen und Analystenkursziele über dem aktuellen Niveau stimmen Investoren optimistisch.


Die Cancom SE Aktie verzeichnet aktuell einen bemerkenswerten Aufwärtstrend an der Börse. Im XETRA-Handel konnte das Papier des IT-Dienstleisters deutliche Zugewinne verbuchen und stieg um 2,82 Prozent auf 28,42 Euro. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie sogar ein Hoch von 28,76 Euro, was das wachsende Anlegervertrauen widerspiegelt. Das Handelsvolumen umfasste bereits 77.010 Aktien, was auf reges Interesse am Markt hindeutet. Besonders beachtlich ist diese Entwicklung vor dem Hintergrund der kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen. Für das dritte Quartal 2024 konnte Cancom einen Gewinn je Aktie von 0,28 Euro ausweisen, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,27 Euro darstellt. Gleichzeitig stieg der Umsatz um 1,63 Prozent auf 422,60 Millionen Euro, verglichen mit 415,83 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Diese Zahlen signalisieren eine stabile Geschäftsentwicklung trotz des herausfordernden Marktumfelds.


Langfristige Perspektiven bleiben positiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cancom?


Interessant für Anleger ist auch ein Blick auf die längerfristige Kursentwicklung der Cancom-Aktie. Aktuell befindet sich das Papier deutlich über seinem 52-Wochen-Tief von 21,22 Euro, das am 12. November 2024 erreicht wurde. Zum derzeitigen Kurs besteht eine Distanz von etwa 24 Prozent zu diesem Tiefstand. Allerdings liegt die Aktie noch rund 21 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 34,00 Euro vom 6. Juli 2024, was weiteres Aufwärtspotenzial andeutet. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Marktbeobachter mit einer Dividendenausschüttung von 1,05 Euro je Aktie, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 1,00 Euro darstellen würde. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 30,00 Euro, was zusätzliche Wertsteigerungschancen impliziert. Die nächsten wichtigen Termine für Anleger sind die Veröffentlichung der Q4 2024-Bilanz, die für den 31. März 2025 erwartet wird, sowie die Prognose eines Jahresgewinns von 1,13 Euro je Aktie für das Gesamtjahr 2024.


Cancom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cancom-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Cancom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cancom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cancom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...