Der Aktienkurs des US-amerikanischen Werbeplattform-Betreibers Cardlytics verzeichnet eine positive Entwicklung zu Beginn des Monats. Am 7. Februar 2025 stieg der Kurs um beachtliche 5,45 Prozent auf 3,29 USD. Die monatliche Entwicklung zeigt ebenfalls einen Aufwärtstrend mit einem Plus von 7,52 Prozent. Diese Bewegung erfolgt in einem herausfordernden Marktumfeld, in dem die Aktie im Jahresvergleich dennoch einen Wertverlust von mehr als 50 Prozent verbuchen musste.

Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardlytics?

Die Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2024, die für den 4. März 2025 angesetzt ist. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 160,7 Millionen Euro steht das Unternehmen vor wichtigen Weichenstellungen für das laufende Geschäftsjahr.

Anzeige

Cardlytics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardlytics-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Cardlytics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardlytics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardlytics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...