Centrus Energy verzeichnete heute einen deutlichen Kursrückgang von 5,41% auf 64,75 €. Damit setzt sich der negative Trend der letzten Wochen fort, der die Aktie inzwischen 24,4% unter ihren Wert von vor 30 Tagen gedrückt hat. Bemerkenswert bleibt jedoch die langfristige Performance: Im 12-Monats-Vergleich steht immer noch ein Plus von knapp 77% zu Buche.

Die Aktie befindet sich derzeit in einer herausfordernden Position: Vom 52-Wochen-Hoch bei 114,00 € vom Februar ist Centrus Energy mittlerweile mehr als 43% entfernt. Gleichzeitig notiert der Kurs aber noch immer mehr als doppelt so hoch wie beim 52-Wochen-Tief von 31,94 € im September letzten Jahres.

Im vierten Quartal 2024 erwarb Intech Investment Management LLC 7.545 Aktien von Centrus Energy mit einem Gegenwert von rund 503.000 US-Dollar. Diese Investition steht im Kontext der strategischen Initiativen und Wachstumsaussichten des Unternehmens.

Strategische Expansion der Urananreicherung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centrus Energy?

Centrus Energy arbeitet aktiv am Ausbau seiner inländischen Urananreicherungskapazitäten. Im November 2024 kündigte das Unternehmen eine Investition von 60 Millionen US-Dollar an, um die Zentrifugenproduktion in seiner Anlage in Oak Ridge, Tennessee, wieder aufzunehmen und zu erweitern. Diese Expansion soll den Betrieb der Anlage in Piketon, Ohio, unterstützen und die Abhängigkeit von ausländischen Uranlieferanten, insbesondere aus Russland, verringern.

Zudem erhielt Centrus im Oktober 2024 einen von sechs Verträgen des US-Energieministeriums zur Herstellung von hochassay-niedrigangereichertem Uran (HALEU). Diese Verträge sind entscheidend für die Entwicklung fortschrittlicher Kernreaktoren und unterstreichen die Rolle des Unternehmens im sich wandelnden Nuklearenergie-Sektor.

Die amerikanische Nuklearindustrie durchläuft derzeit bedeutende Veränderungen mit Bemühungen, eine inländische Urananreicherungs-Lieferkette zu etablieren, um die Abhängigkeit von russischen Importen zu verringern. Die strategischen Initiativen von Centrus Energy positionieren das Unternehmen günstig in diesem sich entwickelnden Umfeld und stehen im Einklang mit nationalen Zielen zur Stärkung der Energieunabhängigkeit und zur Förderung der Nukleartechnologie.

Anzeige

Centrus Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centrus Energy-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Centrus Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centrus Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Centrus Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...