
Colgate-Palmolive Aktie: Unauffälliges Mittelfeld
26.03.2025 | 14:44
Der Konsumgüterhersteller Colgate-Palmolive verzeichnete am gestrigen Handelstag einen leichten Kursrückgang von 0,05 Prozent. Die Aktie schloss bei 83,26 Euro und zeigt sich damit in einer durchwachsenen Verfassung. Im Monatsvergleich fiel der Kurs um 3,33 Prozent, während die Jahresperformance seit Anfang 2025 mit einem Minus von 5,67 Prozent zu Buche schlägt. Auffällig ist die deutliche Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 98,16 Euro, welches Anfang September 2024 erreicht wurde - der aktuelle Kurs liegt rund 15 Prozent unter diesem Höchststand.
Ungeachtet der verhaltenen Kursentwicklung zeichnet sich bei den Analysten eine überwiegend positive Grundhaltung ab. Von 23 Experten, die Colgate-Palmolive beobachten, empfehlen 56,5 Prozent die Aktie zum Kauf, während nur 8,7 Prozent zum Verkauf raten. Der Konsens liegt bei "Outperform" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 97,54 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von knapp 9 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert: Erst gestern passte ein Analystenhaus sein Kursziel von 83 auf 89 US-Dollar nach oben an, was für neue Zuversicht sorgt.
Fundamentale Stärken und Herausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Colgate-Palmolive?
Der Konzern überzeugt durch seine starke Profitabilität und ein vorteilhaftes Verhältnis von EBITDA zu Umsatz, was auf effizientes Kostenmanagement hindeutet. Zudem wird Colgate-Palmolive für seine gute ESG-Performance mit einem MSCI-Rating von A ausgezeichnet, was für nachhaltigkeitsorientierte Investoren zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Allerdings gibt es auch Schattenseiten: Die Wachstumsaussichten werden als durchschnittlich eingestuft, und mit einem erwarteten KGV von 24,14 für das laufende Jahr erscheint die Bewertung ambitioniert. Besonders beunruhigend ist, dass Analysten ihre Umsatz- und Gewinnprognosen in den vergangenen Monaten wiederholt nach unten korrigiert haben, was auf eine gewisse Skepsis hinsichtlich der kurzfristigen Geschäftsentwicklung hindeutet.
Am 25. April 2025 werden die Q1-Ergebnisse des Unternehmens erwartet, die weiteren Aufschluss über den Geschäftsverlauf geben werden. Anleger sollten diesen Termin im Blick behalten, da er möglicherweise wichtige Impulse für die weitere Kursentwicklung liefern könnte.
Colgate-Palmolive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Colgate-Palmolive-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Colgate-Palmolive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Colgate-Palmolive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Colgate-Palmolive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...