Linden Concept nutzt diesen Vorteil

Die Linden Concept GmbH hat diese Entwicklung früh erkannt und zum eigenen Vorteil genutzt. Bei dieser können Anleger einen “Digitale Wertpapiere” erwerben, welcher eine Gesamtbeteiligung am Portfolio von Linden Concept darstellt. Das Portfolio wiederum besteht vor allem aus Immobilien, eigenen Bauvorhaben und wachstumsstarken Start-ups. Die Firma aus Berlin schafft es so, Kompetenz und Expertise in den Investitionssegmenten anzusammeln, auf welche sie spezialisiert sind. Kein Wunder, dass das Team von Linden Concept daher die Veränderungen in der Tourismusbranche frühzeitig erkannt und reagiert hat: Linden Concept investiert verstärkt in Immobilien, welche sie selbständig als Ferienapartments vermieten. So werden nicht nur physische Werte generiert, sondern gleichzeitig Mieteinnahmen geschaffen und die Veränderungen der Covid-19 Pandemie genutzt. Hieran zeigt sich der große Nutzen hinter dem von Linden Concept verfolgten System: Sie können blitzschnell auf Veränderungen im Markt reagieren und diese Vorteile an ihre Anleger weitergeben.

 

Das Konzept hinter Linden Concept

Das Konzept der Linden Concept GmbH ist recht einfach und dennoch brillant: Das Unternehmen ist keine Internetdienstleistungsplattform wie die meisten Anbieter auf dem Markt. Bei Linden Concept geht es nicht um die Vermittlung von Finanzinstrumenten, sondern um das aktive Investieren und das Schaffen eigener. So sitzen sie im selben Boot wie ihre Anleger und sind davon abhängig, dass die Investitionen positive Renditen erzielen. Diese Simultanität von Unternehmens- und Anlegerinteresse ist überaus selten vorzufinden.

 

Im Gegensatz zu Investitionen auf dem Aktienmarkt hat Linden Concept den Erfolg der eigenen Investments selbst in der Hand. Es treten viel weniger externe Faktoren hinzu, die die Entwicklung der eigenen Assets beeinflussen können und zudem sind die eigenen Investitionssegmente um einiges exklusiver, sodass etwa der Preis, für den eine Immobilie oder ein Unternehmensanteil gekauft wird, deutlich stärker vom Können der Linden Concept GmbH abhängt, als Investitionen auf dem Aktienmarkt. Hier sind die Preise nämlich durch die schier riesige Menge an Investoren stets an den aktuellen Wert angeglichen, sodass Renditechancen nur sehr schwierig und unzuverlässig identifiziert werden können. Im Gegensatz dazu bieten auf einer Versteigerung in einer skandinavischen Kleinstadt oder einem kanarischen Urlaubsort deutlich weniger Interessenten und die Linden Concept GmbH kann durch unternehmerisches Können attraktive Preise für ihre Anleger erzielen. Letztlich eröffnet die Linden Concept Anlegern die Möglichkeit, in Projekte zu investieren, welche diesen ansonsten verschlossen geblieben wären, da es an dem benötigten Netzwerk oder Kapital fehlt. Dabei sind es gerade diese Investments, die häufig besonders gute Renditechancen bei geringem Risiko bieten.

 

Ausgeglichenes Rendite-Risiko-Verhältnis

Die Kombination mehrerer Investitionstypen ist eine effektive Möglichkeit, um das Chance-Risiko-Verhältnis zu optimieren.

 

Immobilien sind eine besonders lohnende Form der Investition, da sie langfristige und stetige Erträge bieten. Als stabiles Fundament dienen sie vor allem dazu, die Investition zu schützen. Immobilien sind in der Lage, auch stärkere Marktschwankungen auszuhalten und auf Grund ihrer begrenzten Verfügbarkeit ihren Wert langfristig zu steigern. Zudem können Eigentümer auch selbst Einfluss auf die Entwicklung ihres Vermögens nehmen, indem sie in Renovierungs- oder Modernisierungsprojekte investieren.

 

Durch das Baugeschäft können Anleger mehr Profit erzielen als bei traditionellen Formen der Immobilieninvestition. Im Gegensatz zu bereits bestehenden Immobilien haben eigene Bauvorhaben jedoch noch keine Geschichte, auf die man zurückblicken und zur Bewertung heranziehen kann. Sie bieten daher größere Renditemöglichkeiten, sind jedoch auch ein wenig riskanter als die meisten Immobiliengeschäfte. Um den erfolgreichen Abschluss eines Projekts zu gewährleisten, ist es jedoch wichtig, sicherzustellen, dass man über ausreichende Finanzen und Planungskompetenz verfügt.

 

Start-Ups können ein besonders lukratives Engagement sein. Diese Unternehmen haben ein riesiges Wachstumspotenzial und und können besonders starke Renditen generieren. Die Chancen auf Erfolg sind jedoch geringer als bei Immobilien oder eigenen Bauvorhaben. Durch die Investition in mehrere Start-Ups reduziert man das Risiko für eine einzelne Investition und maximiert so die Chance des Gesamterfolgs der portfolioischen Position. Zudem kann auch hier aktiv eingegriffen werden, indem das betreffende Unternehmen in das Netzwerk der Linden Concept GmbH integriert wird und so kontrollierbar bis zum Exit skaliert werden kann.

 

Proof-of-Concept

Das Konzept der Linden Concept GmbH wurde auch von Großinvestoren dankend angenommen. Die Firma aus Berlin konnte Finanzierungsrunden erfolgreich abschließen und für die Gründung Gelder im siebenstelligen Bereich einsammeln. Investoren, welche sich an Finanzierungsrunden beteiligen, haben oft ein größeres Team hinter sich und bereits Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmen. Der Unternehmensgegenstand wurde also zuvor vom Markt selbst geprüft und für hervorragend befunden. Gerade in Investmentfirmen sind die persönliche Eignung sowie die Vertrauenswürdigkeit der Führungsebene und die Plausibilität des Business-Plans von besonderer Bedeutung. Zudem wurde die Linden Concept GmbH von den BaFin zugelassen und vor der Zulassung auch von dieser umfassend geprüft.

 

Zum Unternehmen selbst

Die Linden Concept GmbH ist im Amtsgericht Charlottenburg sowie im Handelsregister eingetragen, mithin hat es seinen Sitz in Berlin. Die Haftung der Geschäftsführer in der Rechtsform der GmbH ist begrenzt, jedoch ist die Wahl einer haftungsbegrenzenden Rechtsform für Investmentfirmen nichts ungewöhnliches, da aufgrund der hohen Summen für Privatpersonen, wie die Gesellschafter es selbst sind , unüberschaubare und nicht stemmbare Haftungsrisiken drohen, welche hingegen für die GmbH selbst problemlos zu bewältigen sind.

 

Fazit

Die Linden Concept GmbH hat durch eigenes Handeln bereits gezeigt, worin der große Vorteil ihres Konzepts liegt: Sie können auf Veränderungen im Markt, wie die Neugestaltung der Tourismusbranche, schnell und zuverlässig reagieren und die Erfolgswahrscheinlichkeit ihrer Investments stärker durch persönliches Know-How beeinflussen. Zudem bieten sie Anlegern die Chance, sich an Projekten zu beteiligen, die ohne die Linden Concept GmbH nicht realisierbar gewesen wären. Wer also die Verbindung aus aktiven, unternehmerischen Investments und der Passivität von ETFs & Co. schätzt, sollte ein Investment mit der Linden Concept GmbH in Erwägung ziehen.