Der Aktienkurs von CVS Health verzeichnete am gestrigen Handelstag einen Rückgang von 1,55 Prozent auf 66,50 USD (Stand: 25. März 2025). Dieser Abwärtstrend steht im Kontrast zur insgesamt positiven Einschätzung durch Finanzexperten, die dem Unternehmen mehrheitlich ein "Outperform"-Rating attestieren. Von den 28 Analysten, die das Unternehmen derzeit beobachten, wurde ein durchschnittliches Kursziel von 72,26 USD festgelegt – was einem Aufwärtspotenzial von knapp 7 Prozent entspricht. Besonders optimistische Experten sehen sogar Kursziele von bis zu 86 USD, während die vorsichtigsten Prognosen bei 48,01 USD liegen.


Finanzielle Kennzahlen sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CVS Health?


Die fundamentalen Kennzahlen des amerikanischen Gesundheitskonzerns deuten auf eine aktuell attraktive Bewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 18,17 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 11,36 erscheint die Aktie vergleichsweise moderat bewertet. Besonders bemerkenswert ist das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,22, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Zudem zahlt CVS Health am 23. Januar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,67 USD aus, was die Attraktivität für einkommensorientierte Anleger steigert. Trotz der jüngsten positiven Monatsentwicklung von 2,79 Prozent bleibt die Aktie mit einem Jahresverlust von 14,13 Prozent weiterhin deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.


CVS Health-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CVS Health-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten CVS Health-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CVS Health-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CVS Health: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...