
Data Modul Aktie: Geplante Schritte
16.03.2025 | 13:28
Die Data Modul AG schloss am Freitag mit einem Kurs von 26,20 Euro und legte damit um 2,34 Prozent zu. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur langfristigen Performance – im Jahresvergleich verzeichnet die Aktie einen deutlichen Rückgang von über 30 Prozent. Der aktuelle Kurs liegt noch immer knapp 32 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 38,40 Euro, das im März 2024 erreicht wurde.
Bemerkenswert ist die hohe Volatilität der Aktie mit annualisierten 50,43 Prozent über die letzten 30 Tage, was auf eine unruhige Marktphase hindeutet. Mit Blick auf den längerfristigen Trend notiert der Kurs aktuell rund 5,3 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Data Modul?
Die aktuellen Bewertungskennzahlen der Data Modul AG lassen auf eine potenzielle Unterbewertung schließen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei lediglich, verglichen mit Branchendurchschnitten, niedrigen 6,38. Auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,33 und ein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 3,87 zeigen eine im Branchenvergleich günstige Bewertung.
Diese Fundamentaldaten stehen in einem interessanten Spannungsverhältnis zur Kursentwicklung. Einerseits liegt die Aktie knapp 13 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief vom August 2024, was eine gewisse Erholung signalisiert. Andererseits reflektieren die niedrigen Bewertungskennzahlen möglicherweise anhaltende Herausforderungen oder Unsicherheiten im Markt für Display- und Systemlösungen.
Ausblick und anstehende Quartalszahlen
Für den 21. März 2025 ist die Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 angekündigt. Diese Zahlen könnten entscheidende Hinweise auf die weitere Entwicklung des Unternehmens liefern und den Aktienkurs maßgeblich beeinflussen.
Die kurzfristig positive Entwicklung, mit einem Tagesgewinn von 2,34 Prozent und einer Monatsperformance von knapp 4 Prozent, steht einem Jahresverlust von über 30 Prozent gegenüber. Diese Diskrepanz zeigt, dass Data Modul trotz aktueller Erholungstendenzen vor erheblichen Herausforderungen steht. Anleger dürften daher den kommenden Quartalszahlen mit besonderer Aufmerksamkeit entgegensehen, um Hinweise auf eine mögliche nachhaltige Trendwende zu erhalten.
Data Modul-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Data Modul-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Data Modul-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Data Modul-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Data Modul: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...