
Deutsche Post Aktie: Fundament gestärkt!
15.04.2025 | 23:12
Die Deutsche Post-Aktie erholt sich deutlich trotz Analystenwarnungen. Steht eine nachhaltige Trendwende bevor oder ist die Erholung nur vorübergehend?
Blutbad ignoriert – Titel zeigt Zähne
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Post?
Die Deutsche Post-Aktie legte heute um 1,39% auf 36,44 € zu – ein bemerkenswerter Aufschwung angesichts der jüngsten Analysten-Warnungen. Innerhalb einer Woche kletterte das Papier sogar um fast 10%, nachdem es zuvor ein 52-Wochen-Tief bei 33,13 € markiert hatte.
- Goldman Sachs senkt Ziel: Von 52 € auf 48 €, hält aber "Buy"-Einstufung
- Hauptsorge: Potenzieller Abschwung im Welthandel belastet Logistikbranche
- Marktreaktion: Aktie zeigt sich unbeeindruckt – seit Jahresanfang +7,59%
Analysten vs. Markt – wer hat recht?
Interessant: Während Goldman Sachs seine Erwartungen für DHL bis 2026 um bis zu 5% kürzte, feiert die Aktie ihr Comeback. Analyst Patrick Creuset warnte speziell vor den Auswirkungen auf europäische Logistikunternehmen. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache – der RSI von 60,3 zeigt momentan steigenden Kaufdruck.
Noch liegt der Titel 15,94% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 43,35 €. Doch die jüngste Erholung wirft die Frage auf: Hat der Markt die Risiken bereits eingepreist – oder startet hier eine nachhaltige Trendwende? Die Volatilität von 55% deutet jedenfalls auf weiterhin spannende Handelstage hin.
Deutsche Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Post-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...