
Deutsche Wohnen Aktie: Bestandsaufnahme des Status quo
12.02.2025 | 17:27
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen verzeichnet am 12. Februar 2025 einen Kursrückgang von 3,29 Prozent auf 23,50 Euro. Diese Entwicklung erfolgt trotz einer insgesamt positiven Jahresbilanz, die einen Wertzuwachs von 19,76 Prozent aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 9,4 Milliarden Euro und einem Bestand von rund 158.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten bleibt das Unternehmen einer der bedeutendsten Akteure am deutschen Immobilienmarkt.
Aktuelle Marktposition<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Wohnen?
Die monatliche Entwicklung zeigt einen moderaten Anstieg von 2,21 Prozent, während die Aktie aktuell 30 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert. Mit einem Portfolio, das sich hauptsächlich auf deutsche Metropolregionen konzentriert, positioniert sich Deutsche Wohnen weiterhin als führendes Wohnimmobilienunternehmen im MDAX.
Deutsche Wohnen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Wohnen-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Wohnen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Wohnen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Wohnen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...