Dividenden und ESG richtig kombinieren (Dyrk Vieten)
22.09.2023 | 12:32
Dividendenzahlungen sorgen für laufendes Einkommen und zeigen die wirtschaftliche Stärke eines Unternehmens. Die ESG-Kriterien der Nachhaltigkeit wiederum dienen der Beurteilung der langfristigen finanziellen und nichtfinanziellen Leistung eines Unternehmens. Für Anleger ist das eine gute Kombination.
Wer heute an die Kapitalmärkte denkt, hat zwei große Themen vor Augen: die Volatilität und die Nachhaltigkeit. Die hohen Schwankungsbreiten der vergangenen 18 Monate verhindern eine stabile Entwicklung der Wertpapiere und reduzieren die Möglichkeit, durch Gewinne laufende Ausschüttungen als Einkommensbestandteil zu generieren. Und andererseits steht über allem die nachhaltige Transformation, die sämtliche Geschäftsmodelle zu beherrschen scheint und einen echten Paradigmenwechsel in Wirtschaft und Gesellschaft eingeläutet hat.
Wie können Anleger nun mit diesen Herausforderungen umgehen? Es kann durchaus Sinn ergeben, Nachhaltigkeitsbestrebungen in der Geldanlage mit laufenden Ausschüttungen zu kombinieren, und zwar im Sinne von ESG-orientierten Dividenden. Die ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) sind wichtig, weil sie eine umfassende und nachhaltige Betrachtung von Unternehmen und Investitionen ermöglichen. Diese Kriterien dienen als Leitprinzipien für die Beurteilung der langfristigen finanziellen und nichtfinanziellen Leistung eines Unternehmens. ESG-Kriterien fördern nachhaltiges Wachstum und Entwicklung, indem sie sicherstellen, dass Unternehmen Umweltauswirkungen minimieren, soziale Verantwortung übernehmen und effektive Unternehmensführungspraktiken implementieren.
Zugleich helfen ESG-Analysen bei der Identifizierung und dem Management von Risiken, die sich aus Umweltveränderungen, sozialen Unruhen, Reputationsverlust und schlechter Unternehmensführung ergeben können. Investoren können dadurch ihre Portfolios widerstandsfähiger gegenüber zukünftigen Herausforderungen machen. Zusammenfassend sind ESG-Kriterien wichtig, weil sie eine ganzheitliche Sichtweise auf Unternehmen bieten, die über finanzielle Kennzahlen hinausgeht. Durch die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsaspekten tragen ESG-Kriterien dazu bei, langfristige Werte zu schaffen, Risiken zu mindern und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern.
Dividenden wiederum sind bekanntlich Zahlungen, die von Unternehmen an ihre Aktionäre ausgeschüttet werden. Sie stellen einen Teil des Gewinns dar, den ein Unternehmen an seine Aktionäre zurückgibt. Dividenden haben verschiedene Besonderheiten und Vorteile, vor allem als Einkommensquelle. Dividenden dienen als eine Einkommensquelle für Aktionäre. Sie ermöglichen es den Aktionären, einen Teil der Gewinne des Unternehmens zu erhalten, ohne ihre Anteile verkaufen zu müssen. Ebenso sind Dividenden ein Zeichen für Stabilität: Unternehmen, die Dividenden ausschütten, signalisieren oft finanzielle Solidität und nachhaltige Gewinne. Unternehmen mit einer langen Geschichte der Dividendenausschüttung gelten oft als zuverlässige Investitionsziele. Zu guter Letzt tragen Dividenden zur langfristigen Rendite einer Aktienanlage bei. Die erhaltenen Dividenden können reinvestiert werden, um mehr Aktien zu kaufen und so den Wert der Anlage über die Zeit zu steigern. Durch den Erhalt von Dividenden können Aktionäre also direkt am Erfolg des Unternehmens teilhaben. Wenn das Unternehmen gut abschneidet und seine Gewinne steigen, können die Dividendenzahlungen ebenfalls steigen.
Dividendenzahlungen können somit einen stabilen Einkommensstrom für Aktionäre bieten, insbesondere für diejenigen, die auf Investmenteinkommen angewiesen sind. Sie können auch eine attraktive Eigenschaft für Investoren sein, die nach stabilen Erträgen suchen. In Kombination mit transparenten ESG-Kriterien entsteht ein zukunftsfähiges Konzept für Investoren, die Risiken reduzieren und die Ausschüttungen dauerhaft erhöhen wollen.
Diesen und weitere Vermögensverwalter mit Meinungen und Anlagestrategien finden Sie auf www.v-check.de.
Aus dem Börse Express PDF vom 22.09.2023
Sie möchten das Börse Express-PDF regelmäßig in Ihrer Mailbox haben?
Kostenlos und unverbindlich hier bestellen