Der Dow Jones stürzt um über 3 Prozent ab, getrieben durch eskalierende Handelsstreitigkeiten und politische Angriffe auf die US-Notenbank. Können defensive Sektoren stabil bleiben?

Der Dow Jones Industrial Average ist heute unter massiven Druck geraten. Der Index befindet sich im freien Fall, ausgelöst durch eine explosive Mischung aus Handelsängsten und politischem Druck auf die US-Notenbank.

Handelsstreit eskaliert wieder

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dow Jones?

Die Nervosität an den Märkten kocht hoch, da der Handelskonflikt zwischen den USA und China erneut zu eskalieren droht. Insbesondere die Warnung Chinas an Länder, die Handelsabkommen mit den USA schließen wollen, sorgt für massive Verunsicherung. Investoren fürchten Vergeltungsmaßnahmen und negative Auswirkungen auf den Welthandel. Das legt einen Deckel auf die Kurse.

Der Dow Jones brach heute um 3,04 Prozent ein und fiel auf 37.951,07 Punkte. Damit notiert der Index nur noch hauchdünn über seinem 52-Wochen-Tief, ein klares Alarmsignal für Anleger. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.

Trump attackiert die Fed

Zusätzlich befeuert wird die Instabilität durch die anhaltenden Angriffe von Präsident Trump auf den Chef der US-Notenbank, Jerome Powell. Trumps abfällige Bemerkungen schüren Sorgen um die Unabhängigkeit der Federal Reserve und ihre Fähigkeit, eine eigenständige Geldpolitik zu betreiben.

Steht die Geldpolitik nun unter politischem Druck? Die Furcht vor politischer Einmischung in die Entscheidungen der Notenbank ist ein erheblicher Risikofaktor, der das Vertrauen der Investoren untergräbt.

Ausverkauf auf breiter Front

Der negative Trend spiegelt sich am gesamten Markt wider. Auch andere wichtige Indizes wie der S&P 500 und der technologielastige Nasdaq wurden heute stark in Mitleidenschaft gezogen. Dies deutet auf einen breiten Verkaufsdruck hin.

Interessanterweise zeigen sich einige defensive Sektoren wie Basiskonsumgüter und Immobilien relativ widerstandsfähig. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass Anleger verstärkt in vermeintlich sichere Häfen flüchten.

Anzeige

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Jones-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Dow Jones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Jones-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...