Der Aktienkurs des kanadischen Cleantech-Unternehmens Dynacert zeigt sich weiterhin schwach. Mit einem aktuellen Kurs von 0,0925 EUR (Stand: 15. März 2025) verzeichnete das Unternehmen einen monatlichen Verlust von 12,32 Prozent. Die auf Wasserstofftechnologie zur Emissionsreduzierung spezialisierte Firma kämpft trotz ihrer innovativen HydraGEN™-Technologie mit anhaltenden Herausforderungen. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei 44,5 Millionen Euro bei 474,9 Millionen ausstehenden Aktien, was auf eine schwierige Kommerzialisierungsphase hindeutet.


Finanzkennzahlen weiterhin unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dynacert?


Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens bleiben angespannt. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 98,31 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben überbewertet. Der negative Cash-Flow pro Aktie von -0,01 EUR spiegelt die anhaltenden Investitionen in Forschung und Entwicklung wider, ohne dass bislang entsprechende Umsätze generiert werden konnten.


Dynacert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dynacert-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Dynacert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dynacert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dynacert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...