Die EFG International verzeichnete am gestrigen Handelstag einen bemerkenswerten Kursanstieg von 1,63 Prozent und schloss bei 14,92 Euro. Auf der Hauptversammlung am 21. März 2025 beschloss der Schweizer Privatbankenkonzern eine Dividende von 0,60 Euro für das Geschäftsjahr 2024. Diese Erhöhung der Ausschüttung unterstreicht die positive Entwicklung des Unternehmens, das im Jahresvergleich ein Kursplus von 20,79 Prozent aufweist.


Ausblick auf kommende Ereignisse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EFG?


Anleger sollten beachten, dass morgen, am 25. März 2025, der Termin für das Détachement der Bonusdividende ansteht. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,7 Milliarden Euro bleibt die international tätige Privatbankengruppe trotz eines leichten Kursrückgangs von 1,34 Prozent im letzten Monat auf einem robusten Wachstumskurs.


EFG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EFG-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten EFG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EFG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EFG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...