Die Electronic Arts Aktie verzeichnete am 15. März einen minimalen Rückgang von 0,03 Prozent und schloss bei 127,06 Euro. Trotz des leichten Kursnachgebens zeigt die Aktie des US-amerikanischen Videospielentwicklers auf Monatssicht eine positive Entwicklung von plus 3,13 Prozent. Bemerkenswert bleibt die solide Positionierung des Papiers, das aktuell 14,11 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 27,55 Prozent unter dem Jahreshöchststand liegt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beläuft sich gegenwärtig auf 14,30, was im Branchenvergleich als günstige Bewertung angesehen werden kann.


Dividendenpolitik fortgesetzt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Electronic Arts?


Electronic Arts setzt seine Ausschüttungsstrategie fort und zahlte am 26. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,19 US-Dollar je Aktie aus. Mit einer Marktkapitalisierung von 33,1 Milliarden Euro bleibt der Entwickler populärer Spieletitel wie FIFA, Madden NFL und The Sims ein Schwergewicht im Unterhaltungssoftware-Sektor.


Electronic Arts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Electronic Arts-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Electronic Arts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Electronic Arts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Electronic Arts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...