Die ElringKlinger AG verzeichnete am 19. März 2025 einen Kursrückgang von 1,05 Prozent auf 4,70 EUR. Trotz dieses leichten Tagesverlustes konnte der Automobilzulieferer im Monatsvergleich eine beachtliche Steigerung von 11,91 Prozent erzielen. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 298,1 Millionen Euro. Bemerkenswert ist die Position der Aktie, die momentan 18,40 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 58,19 Prozent unter dem Jahreshöchststand liegt.


Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Elringklinger?


Am 27. März 2025 wird ElringKlinger die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen. Anleger richten ihre Aufmerksamkeit auf diese bevorstehende Präsentation, da sie Aufschluss über die finanzielle Entwicklung des Unternehmens geben wird. Die Veröffentlichung erfolgt vorbörslich und könnte angesichts der aktuellen Bewertungskennzahlen – darunter ein KGV für 2025 von 6,04 – für zusätzliche Marktbewegungen sorgen.


Elringklinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elringklinger-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Elringklinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elringklinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Elringklinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...