
Elringklinger Aktie: Übersehbarkeit als Risiko?
04.03.2025 | 17:56
Die Aktie des Automobilzulieferers ElringKlinger musste am 4. März 2025 einen deutlichen Rückgang hinnehmen. Mit einem Tagesverlust von 3,01 Prozent schloss der Kurs bei 4,103 Euro und fiel damit unter die psychologisch wichtige Marke von 4,20 Euro. Diese negative Entwicklung steht im Kontrast zum gestrigen Handelstag, an dem die Aktie noch auf 4,24 Euro gestiegen war und die 100-Tage-Linie nach oben durchbrechen konnte. Besonders bemerkenswert erscheint der aktuelle Kursrückgang vor dem Hintergrund der bevorstehenden Veröffentlichung der Jahresergebnisse 2024, die für den 27. März 2025 angekündigt sind.
Jahresperformance bleibt belastend
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Elringklinger?
Die langfristige Entwicklung des Zulieferers präsentiert sich weiterhin herausfordernd. Mit einem Jahresverlust von 19,80 Prozent und einem Abstand von mehr als 80 Prozent zum 52-Wochen-Hoch bleibt die Aktie unter Druck. Anfang März hatte ElringKlinger seine vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht, deren vollständige Präsentation noch aussteht.
Elringklinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elringklinger-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Elringklinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elringklinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Elringklinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...