Die französische Energiegruppe Engie konnte am 7. Februar 2025 einen bedeutenden Strukturierungsvertrag mit dem Pharmariesen Sanofi abschließen. Der auf sechs Jahre angelegte Vertrag stärkt die Position des Energieversorgers im französischen Markt. Die Engie-Aktie zeigt sich dabei stabil und notiert aktuell bei 15,82 EUR, was einer Marktkapitalisierung von 38,3 Milliarden Euro entspricht.

Aktuelle Entwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Engie?

Die Aktie des Energiekonzerns verzeichnet im Jahresvergleich ein Plus von 9,06 Prozent und liegt damit deutlich über dem Vorjahresniveau. Mit einer monatlichen Entwicklung von -0,30 Prozent zeigt sich der Kurs in den letzten Wochen weitgehend stabil und bewegt sich 17,56 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

Engie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Engie-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Engie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Engie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Engie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...