Die Aktie des belgischen Öltransportspezialisten Euronav verzeichnet am 24. März 2025 eine positive Entwicklung. Mit einem aktuellen Kurs von 8,875 Euro konnte das Papier im Vergleich zum Vortag um 1,02 Prozent zulegen. Diese Kurssteigerung setzt den positiven Trend fort, der sich bereits in den vergangenen Wochen abzeichnete - auf Monatssicht steht ein Plus von 0,77 Prozent zu Buche. Bemerkenswert ist diese Entwicklung besonders vor dem Hintergrund, dass die Aktie mit 52 Prozent deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.

Fundamentaldaten sprechen für Antwerpen-Reederei

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Euronav?

Die Fundamentalkennzahlen des Unternehmens präsentieren sich in einem interessanten Licht. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei niedrigen 2,33, was auf eine vorteilhafte Bewertung hindeutet. Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 2,28 unterstreicht die solide Position des in Antwerpen ansässigen Rohöltransportunternehmens. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 2,0 Milliarden Euro.

Anzeige

Euronav-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Euronav-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Euronav-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Euronav-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Euronav: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...