Der Goldexplorateur Freegold Ventures konnte seine beeindruckende Jahresentwicklung fortsetzen und notiert mit einem Plus von 106,62 Prozent deutlich über dem Vorjahreswert. Trotz eines leichten Rückgangs von 1,06 Prozent auf 0,562 EUR im heutigen Handel (28. März, 10:43 Uhr) liegt die Aktie damit weiterhin 51,96 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Das kanadische Unternehmen profitiert von seiner strategischen Positionierung in Alaska, wo es sich auf die Exploration goldreicher Gebiete konzentriert. Besonders das Golden Summit Projekt nahe der produzierenden Fort Knox Mine und das Shorty Creek Projekt im westlichen Tintina Goldgürtel gelten als vielversprechend.


Analysten sehen enormes Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freegold Ventures?


Ein bedeutender Faktor für das anhaltende Investoreninteresse ist die äußerst positive Analysten-Einschätzung. Der einzige aktiv beobachtende Analyst bewertet die Aktie mit "OUTPERFORM" und einem Kursziel von 2,50 CAD, was einem Aufwärtspotenzial von beachtlichen 184 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht. Die Nähe zu bestehender Mineninfrastruktur könnte die Entwicklungskosten künftig erheblich senken und damit den Unternehmenswert trotz der typischen Explorationsrisiken steigern. Mit einer Marktkapitalisierung von 272,1 Millionen Euro bleibt Freegold Ventures ein interessanter Kandidat für risikobewusste Anleger im Edelmetallsektor.


Freegold Ventures-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freegold Ventures-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Freegold Ventures-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freegold Ventures-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freegold Ventures: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...