Die Frequency Electronics Aktie zeigt sich Mitte Februar 2025 stabil bei 16,65 EUR, was einer beachtlichen Jahresperformance von +65,67 Prozent entspricht. Das Technologieunternehmen, das sich auf Präzisionszeit- und Frequenzsteuerungsprodukte spezialisiert hat, weist aktuell eine Marktkapitalisierung von 149,9 Millionen EUR auf. Besonders auffällig ist die Position der Aktie, die sich derzeit 51,50 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief befindet, gleichzeitig aber noch 17,72 Prozent unter dem Jahreshoch notiert.


Kommende Quartalszahlen im Fokus


Die Anleger richten ihren Blick nun auf den 13. März 2025, wenn das Unternehmen seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorlegen wird. Die fundamentalen Kennzahlen zeigen derzeit ein KGV von 28,61 und ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,90, was auf eine vergleichsweise hohe Bewertung hindeutet.


Frequency Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frequency Electronics-Analyse vom 16. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Frequency Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frequency Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Frequency Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...