Die FRoSTA AG verzeichnete am 06. Februar einen positiven Handelstag an der Frankfurter Börse. Der Aktienkurs des Tiefkühlkost-Herstellers stieg um 1,04 Prozent auf 72,75 Euro, was die positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzt. Im Monatsvergleich konnte die Aktie einen Zuwachs von 1,41 Prozent verbuchen, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 19,40 Prozent noch deutlicher ausfällt.

Solide Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Frosta?

Die aktuellen Finanzkennzahlen unterstreichen die stabile Position des Unternehmens. Mit einem Cashflow pro Aktie von 17,29 Euro und einem daraus resultierenden Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,21 zeigt sich die Aktie fundamental gut aufgestellt. Die Marktkapitalisierung des Bremerhavener Unternehmens beläuft sich derzeit auf 497,3 Millionen Euro.

Anzeige

Frosta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frosta-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Frosta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frosta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Frosta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...