Der Uran-ETF verzeichnet deutliche Verluste durch Marktunsicherheiten, doch langfristig könnte die Atomenergie-Wende für Aufschwung sorgen. Wie steht es um die Zukunft des Sektors?

Aktuelle Performance zeigt klare Schwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Global X Uranium ETF?

Der Global X Uranium ETF (URA) steckt in einer schwierigen Marktphase. Die jüngsten Daten zeigen einen deutlichen Abwärtstrend: Seit Jahresbeginn verlor der Fonds rund 17 Prozent, im Jahresvergleich sogar knapp 23 Prozent. Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache – der Uran-Sektor befindet sich aktuell unter massivem Verkaufsdruck.

Chaos im Uranmarkt

Was treibt die Volatilität? Die Unsicherheit rund um Angebot und Nachfrage ist enorm. Prognosen für 2025 weichen teilweise um bis zu 20 Prozent voneinander ab. Produktionsverzögerungen und mögliche Lieferengpässe aus wichtigen Förderländern wie Kasachstan und Russland verschärfen die Lage.

Dazu kommen handfeste politische Risiken: Drohende Uran-Importzölle in den USA haben zu einem deutlichen Rückgang der Kaufaktivitäten geführt. Nordamerikanische Atomkraftbetreiber zögern bei Vertragsabschlüssen – mit spürbaren Folgen für den gesamten Markt.

Langfristig Licht am Horizont?

Trotz der aktuellen Talfahrt könnte sich das Blatt wenden. Atomenergie erlebt als CO₂-arme Stromquelle weltweit eine Renaissance. Der wachsende Bedarf an Reaktoren dürfte langfristig die Uran-Nachfrage befeuern.

Konkret: Die Entwicklung modularer Kleinreaktoren (SMRs) und förderliche Regierungspolitik könnten die Lieferketten neu ordnen und die heimische Produktion ankurbeln. Das würde dem gesamten Sektor neuen Schwung verleihen.

Global X Uranium ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Global X Uranium ETF-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Global X Uranium ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Global X Uranium ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Global X Uranium ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...