Die Aktie von Grand City Properties verzeichnete am 05. März 2025 einen erheblichen Kursrückgang von 4,71% und schloss bei 10,33 Euro. Der Anteilsschein des Immobilienunternehmens, das sich auf Wohnimmobilien in Deutschland spezialisiert hat, setzte damit seinen negativen Trend fort. Bereits auf Monatssicht musste eine Einbuße von 1,50% hingenommen werden. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,8 Milliarden Euro und 176,2 Millionen ausstehenden Aktien bleibt der Wohnimmobilienspezialist dennoch ein bedeutender Akteur im Finanzsektor.


Quartalsbericht steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Grand City Properties S?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 12. März 2025, wenn Grand City Properties die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Diese Zahlen könnten richtungsweisend für die weitere Kursentwicklung sein. Trotz der aktuellen Schwäche liegt die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 26,74% immer noch deutlich im positiven Bereich und notiert 17,63% über ihrem 52-Wochen-Tief.


Grand City Properties S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Grand City Properties S-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Grand City Properties S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Grand City Properties S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Grand City Properties S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...