
Halliburton Aktie: Zusammensetzung des Managements bleibt unverändert
15.03.2025 | 21:38
Der Ölfeld-Dienstleister Halliburton verzeichnet eine positive Kursentwicklung. Die Aktie liegt aktuell bei 22,92 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:59 Uhr) und konnte damit einen Zuwachs von 0,48% im Vergleich zum Vortag erzielen. Trotz des leichten Anstiegs zeigt die langfristige Entwicklung eine weniger erfreuliche Bilanz – innerhalb des letzten Monats musste das Papier Verluste von 9,83% hinnehmen. Die jüngste Dividendenzahlung erfolgte am 5. März 2025 mit 0,17 USD, was die Kontinuität der vierteljährlichen Ausschüttungen unterstreicht.
Fundamentaldaten signalisieren Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Halliburton?
Die aktuellen Kennzahlen weisen auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von derzeit 0,87 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,96 für das laufende Jahr liegt die Aktie unter branchenüblichen Bewertungen. Die Marktkapitalisierung des führenden Anbieters von technischen Dienstleistungen für die Erdöl- und Energieindustrie beträgt 20 Milliarden Euro bei 868,1 Millionen ausstehenden Aktien.
Halliburton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Halliburton-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Halliburton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Halliburton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Halliburton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...