Die HCA Healthcare, einer der führenden US-Klinikbetreiber, verzeichnete am 13. Februar 2025 einen beachtlichen Kursanstieg. Die Aktie legte im Handelsverlauf um 2,16 Prozent zu und erreichte einen Stand von 307,35 EUR. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum bisherigen Monatsverlauf, in dem das Papier einen Rückgang von 5,54 Prozent verbuchen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 77,8 Milliarden EUR behauptet sich der Gesundheitsdienstleister weiterhin als bedeutender Akteur im Sektor.

Aktuelle Bewertungskennzahlen<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HCA Healthcare?

Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens zeigen sich solide. Für das Jahr 2025 wird ein KGV von 12,99 prognostiziert, während das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 1,10 liegt. Der Aktienkurs befindet sich derzeit 10,43 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, hat jedoch noch Potenzial bis zum 52-Wochen-Hoch, das 26,37 Prozent über dem aktuellen Niveau liegt.

Anzeige

HCA Healthcare-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HCA Healthcare-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten HCA Healthcare-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HCA Healthcare-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HCA Healthcare: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...