Die Honeywell International Aktie verzeichnete am 18. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,50% auf 191,80 EUR. Der Industriekonzern hat einen bedeutenden finanziellen Schritt unternommen, indem er am 17. März eine 364-tägige Kreditvereinbarung in Höhe von 3 Milliarden Dollar abgeschlossen hat. Diese Maßnahme stärkt die finanzielle Flexibilität des Technologiekonzerns, der in diversen Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Automatisierungstechnik und Spezialchemikalien tätig ist. Im Monatsvergleich zeigt die Aktie eine negative Entwicklung mit einem Verlust von 5,72%.


Finanzielle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Honeywell?


Honeywell präsentiert sich mit einer Marktkapitalisierung von 124,8 Milliarden Euro als solides Investment im Mischkonzern-Segment. Die aktuelle Bewertung liegt mit einem KGV von etwa 21,85 und einem KUV von 3,24 leicht über dem Durchschnitt. Trotz des monatlichen Rückgangs verzeichnet die Aktie im Jahresvergleich ein Plus von 6,33% und bewegt sich derzeit 7,55% über ihrem 52-Wochen-Tief.


Honeywell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Honeywell-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Honeywell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Honeywell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Honeywell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...