Der Technologiekonzern Honeywell International verzeichnet aktuell einen leichten Abwärtstrend an der Börse. Am 06. März 2025 fiel die Aktie um 0,90 Prozent auf 192,57 Euro. Im vergangenen Monat musste das Papier des Mischkonzerns bereits einen Wertverlust von 5,13 Prozent hinnehmen. Trotz dieser kurzfristigen Schwächephase bleibt die Honeywell-Aktie mit einem Plus von 6,89 Prozent im Jahresvergleich deutlich im positiven Bereich. Mit einer Marktkapitalisierung von 125,6 Milliarden Euro zählt das Unternehmen weiterhin zu den Schwergewichten seiner Branche.


Bevorstehende Investorenkonferenz

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Honeywell?


Besondere Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die J.P. Morgan Industrials Conference am 11. März 2025, bei der Honeywell vertreten sein wird. Für Anleger könnte diese Veranstaltung wichtige Einblicke in die strategische Ausrichtung des Konzerns liefern. Die letzte Quartalsdividende wurde am 28. Februar 2025 in Höhe von 1,13 US-Dollar ausgeschüttet und bestätigt damit die Kontinuität der Dividendenpolitik des Unternehmens.


Honeywell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Honeywell-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Honeywell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Honeywell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Honeywell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...