
Huntington Ingalls Industries Aktie: Früchte der Arbeit!
24.03.2025 | 21:16
Der führende US-Schiffsbauer expandiert im Bereich unbemannter Unterwassertechnologie und entwickelt fortschrittliche Laserwaffensysteme für die US-Armee.
HII (NYSE: HII), der größte Schiffsbauer der Vereinigten Staaten mit einer Marktkapitalisierung von 8,06 Milliarden US-Dollar, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das Unternehmen hat weltweit über 700 REMUS unbemannte Unterwasserfahrzeuge (UUVs) verkauft. Diese Verkaufszahlen festigen die Position von HII als führender Hersteller dieser fortschrittlichen Marinetechnologie. Laut Finanzberichten erzielt das Unternehmen einen soliden Jahresumsatz von 11,54 Milliarden US-Dollar. Die REMUS UUVs, die für ihre Vielseitigkeit bekannt sind, werden in verschiedenen Marineoperationen eingesetzt, darunter Aufklärung, Überwachung, Minenabwehr, U-Boot-Abwehr und elektronische Kriegsführung. Bemerkenswert ist, dass über 90% der in den letzten 23 Jahren ausgelieferten UUVs noch immer einsatzfähig sind. Neben dem REMUS-Verkaufserfolg produziert HII derzeit kleine unbemannte Unterwasserfahrzeuge für das Lionfish-System-Programm der US-Marine. Der Vertrag, der auf bis zu 200 Fahrzeuge über fünf Jahre ausgeweitet werden könnte, hat einen Wert von über 347 Millionen US-Dollar. Mit einer Kurs-Gewinn-Relation von 14,66 und 13 aufeinanderfolgenden Jahren mit Dividendenerhöhungen zeigt sich HII finanziell stark.
Entwicklung von Hochenergie-Laserwaffensystem
Die Mission Technologies Division von Huntington Ingalls Industries wurde ausgewählt, um ein Hochenergie-Laserwaffensystem (HEL) für das Rapid Capabilities and Critical Technologies Office (RCCTO) der US-Armee zu entwickeln. Der Prototyp soll unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) erkennen, verfolgen und zerstören können. Das System wird für den stationären Einsatz konzipiert oder kann auf Armeefahrzeuge integriert werden. "Wir sind stolz darauf, eine kritische Funktion für die Armee bereitzustellen", erklärte der Präsident der Mission Technologies Warfare Systems Gruppe. Das Waffensystem wird nach dem modularen offenen Systemansatz entwickelt, was Interoperabilität, Erschwinglichkeit, Skalierbarkeit und schnelle Innovation gewährleistet. Nach erfolgreicher Demonstration wird erwartet, dass das System in die Anfangsproduktion übergeht. Im vorbörslichen Handel an der NYSE verzeichneten die HII-Aktien einen Anstieg von etwa 1,4 Prozent auf 204,26 US-Dollar.
Huntington Ingalls Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Huntington Ingalls Industries-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Huntington Ingalls Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Huntington Ingalls Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Huntington Ingalls Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...