Der spanische Energiekonzern Iberdrola verzeichnet in den ersten Februartagen 2025 eine bemerkenswerte Entwicklung an den Börsen. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 13,48 Euro, wobei das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 85,9 Milliarden Euro weiterhin zu den bedeutendsten europäischen Energieversorgern zählt. Die jüngste Dividendenzahlung von 0,19 Euro pro Aktie, die am 10. Januar 2025 ausgeschüttet wurde, unterstreicht die solide Finanzpolitik des Konzerns.

Aktuelle Marktbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iberdrola?

An der US-amerikanischen OTC Markets Group zeigt sich am 8. Februar ein leichter Rückgang um 1,11 Prozent auf 55,96 USD. Trotz dieser kurzfristigen Schwankung konnte die Aktie im Monatsvergleich ein Plus von 0,47 Prozent verbuchen. Das Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat, behält mit einer installierten Gesamtkapazität von 60.671 MW seine starke Position im Energiesektor.

Anzeige

Iberdrola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iberdrola-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Iberdrola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iberdrola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iberdrola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...