Die Iberdrola SA zeigt sich Anfang Februar 2025 mit einer soliden Marktposition. Der spanische Energiekonzern notiert aktuell bei 13,77 Euro und behauptet damit seine Position als einer der führenden europäischen Versorger. Mit einer Marktkapitalisierung von 86,7 Milliarden Euro unterstreicht das Unternehmen seine bedeutende Stellung im Energiesektor. Die jüngste Dividendenausschüttung von 0,19 Euro pro Aktie erfolgte am 10. Januar 2025.

Geschäftsentwicklung und Ausblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iberdrola?

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,53 prognostiziert, was die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens unterstreicht. Der Konzern profitiert dabei von seiner starken Präsenz im Bereich der erneuerbaren Energien und seiner breiten geografischen Aufstellung in Schlüsselmärkten wie Spanien, Großbritannien und den USA.

Anzeige

Iberdrola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iberdrola-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Iberdrola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iberdrola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iberdrola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...