
Impinj Aktie: Fallen die Würfel bald?
28.03.2025 | 00:24
Die Impinj-Aktie schloss am Donnerstag bei 86,12 Euro, was einer Erholung von 5,33% innerhalb der letzten sieben Tage entspricht. Trotz des jüngsten Anstiegs verzeichnet das Papier seit Jahresbeginn einen dramatischen Wertverlust von fast 40%. Mit einem aktuellen Kurs, der mehr als 60% unter dem 52-Wochen-Hoch von 218,80 Euro liegt, steht das RAIN-RFID-Technologieunternehmen vor erheblichen Herausforderungen.
Im Februar veröffentlichte Impinj die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024. Das Unternehmen erzielte einen Quartalsumsatz von 91,6 Millionen Dollar bei einer GAAP-Bruttomarge von 50,5%. Für das Gesamtjahr belief sich der Umsatz auf 366,1 Millionen Dollar, was ein deutliches Wachstum im Jahresvergleich darstellt. Diese grundlegend positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich jedoch nicht im Aktienkurs wider, der im 30-Tage-Vergleich um 6,21% gefallen ist.
Institutionelle Investorenbewegungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Impinj?
Die jüngsten Einreichungen zeigen bemerkenswerte Aktivitäten institutioneller Anleger. Emerald Advisers LLC reduzierte seine Beteiligung an Impinj im vierten Quartal um 30,7% und hält nun 126.407 Aktien. Im Gegensatz dazu erhöhte Thrivent Financial for Lutherans seinen Anteil um beeindruckende 464,7% auf insgesamt 100.991 Aktien. Diese gegenläufigen Bewegungen unterstreichen die unterschiedlichen Anlageeinschätzungen bezüglich Impinj.
Marktausblick und Herausforderungen
Während Impinj ein robustes Wachstum demonstriert hat, steht das erste Quartal 2025 unter schwierigen Vorzeichen. Die technischen Indikatoren zeigen gemischte Signale: Der RSI-Wert von 56,0 deutet auf neutrales Momentum hin, während die hohe annualisierte Volatilität von knapp 60% auf anhaltende Marktunsicherheit hinweist. Besonders besorgniserregend ist die Abweichung von 41,18% vom 200-Tage-Durchschnitt, was einen starken langfristigen Abwärtstrend signalisiert.
Das Unternehmen rechnet mit Gegenwind, bleibt jedoch entschlossen, seine Wettbewerbsvorteile zu nutzen, um seine Marktposition zu stärken. Der aktuelle Kurs liegt nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 81,76 Euro, was die prekäre Lage der Aktie unterstreicht.
Impinj-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Impinj-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Impinj-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Impinj-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Impinj: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...